Nach: Gustav Engel: Die Stadtgründung
im Bielefelde und das Münstersche
Stadtrecht, Bielefeld 1952,
S. 76. |
Die
Altstadt, die von dem Ravensberger Grafen Hermann IV. kurz vor 1214
als Kaufmannsstadt gegründet wurde, zeichnet sich noch heute im Stadtbild
ab. Wir wissen wenig über diese Zeit und eine Gründungsurkunde
hat sich nicht erhalten. Bekannt ist, dass das Stadtrecht aus Münster
übernommen und Kaufleute aus Münster angesiedelt wurden. Die
junge Stadt erhielt Zollrechte und Privilegien, sehr zum Ärger des
benachbarten Stiftes Herford, wo man über die heranwachsende Konkurrenz
nicht erfreut war.
|